ZUSATZANGEBOT

BIKELEASING, FINANZIERUNG UND VERSICHERUNG

Wir bieten verschiedene Angebote zu den Themen Bikeleasing, Finanzierung und Versicherung. Wir versuchen möglichst viele Angebote für Sie bereit zu stellen, dass für möglichst jeden etwas dabei ist. Haben Sie noch Fragen? Dann schauen Sie vorbei oder kontaktieren Sie uns.

HILFECENTER

DIE INFOS DIE SIE BRAUCHEN

Wir haben die häufigsten Fragen und Antworten zu den Themen Bikeleasing, Finanzierung und Versicherung gesammelt und für Sie übersichtlich zusammengestellt. Sollten Sie noch weitere Fragen haben dann rufen Sie uns gerne an, schicken Sie uns eine Mail oder schauen sie persönlich vorbei. Wir freuen uns auf Sie. 

Oder wählen Sie eine Kategorie um schnell die Hilfe zu brauchen die Sie benötigen.

Die beste Fahrradversicherung gegen Beschädigung, Verschleiß und Diebstahl hat unser Partner Hepster!

Melden Sie sich bei uns und wir beraten Sie gerne zu Ihrer Fahrradversicherung. Zusätzlich übernehmen wir den kompletten Abschlussprozess für Sie.

Die umfangreiche Fahrradversicherung von hepster schützt Ihr Fahrrad gegen Beschädigung, Verschleiß und Diebstahl. Und dies ganz flexibel, ohne Selbstbeteiligung bereits ab 65,20 Euro pro Jahr. Einige Vorteile im Überblick:

  • Neue und gebrauchte Fahrräder (auch Carbon) ohne Altersbeschränkung
  • Auch für Lastenräder und Cargobikes
  • Ohne Selbstbeteiligung, mit Neuwertentschädigung
  • Übernahme von Garantieleistungen (Material, Produktions- und Konstruktionsfehler)
  • Schutz bei Unfall-, Sturz- und Transportschäden
  • Vandalismus und Schäden durch Dritte
  • Verschleiß inkl. Reifen, Bremsen und Schaltung (nur im Monats- und Jahresabo)
  • Schutz bei Diebstahl und Raub (optional)
  • Weltweite Absicherung

Sie haben ein E-Bike? Auch diese Fahrräder können über uns bei Hepster versichert werden.

Auf Wunsch gibt es schon einen Versicherungsschutz flexibel ab 7 Tagen Laufzeit.  So oder so ist Ihr Fahrrad bei hepster weltweit umfassend gegen Schäden während der Nutzung oder des Transports abgesichert.

Die Leistungen der Fahrradversicherung im Überblick:

Wir arbeiten mit verschiedenen Bikeleasing-Anbietern zusammen. Dies ermöglicht unseren Kunden, dass der richtige Partner für jeden dabei ist. Egal ob Jobrad, mein-dienstrad.de, etc. wir arbeiten mit fast allen zusammen.

Melden Sie sich bei uns und wir beraten Sie gerne zu Ihrem Bikeleasing. Zusätzlich übernehmen wir den kompletten Abschlussprozess für Sie.

Über das Bikeleasing werden Fahrräder einfach und kostengünstig über den Arbeitgeber bezogen. Das Rad kann dann auch privat genutzt werden und wird einfach monatlich per Gehaltsumwandlung bezahlt.

Bei sehr geringen Monatsraten besteht die Möglichkeit, durch den steuerlichen Vorteil bis zu 40 % des regulären Kaufpreises einzusparen. Ein praktischer Nebeneffekt: Das Rad ist über die gesamte Laufzeit vollkaskoversichert.

Beim Bikeleasing gibt es zwei Varianten:

  1. DIENSTRÄDER ALS GEHALTSPLUS:
    Wird das Dienstrad zusätzlich zum Arbeitslohn – als Gehaltsplus – zur Verfügung gestellt, fahren Sie damit kosten- und steuerfrei. Die Leasingraten werden komplett von Ihrem Arbeitgeber übernommen.
  2. DIENSTRÄDER ÜBER GEHALTSUMWANDLUNG:
    Beim Leasing per Gehaltsumwandlung erhalten Sie einen Teil Ihres Arbeitsentgelts als “Sachlohn” – das überlassene Dienstrad. Dieses wird mit 0,25 % des UVP über das Gehalt versteuert. Ein kleiner Teil des Bruttogehalts wird zur Leasingrate. Bei dieser Variante sparen Sie bis zu 40 Prozent gegenüber dem Direktkauf des Fahrrades.

Unser Partner Jobrad hat uns den Bikeleasing-Rechner zur Verfügung gestellt. Diesen können Sie hier einwandfrei nutzen:

Klicken Sie auf den unteren Button, um den Inhalt von bike-leasing-calculator.jobrad.org zu laden.

Inhalt laden

Fahrräder sind unsere Leidenschaft und da wir wissen, dass ein Traumrad nicht immer innerhalb seines eigenen persönlichen Budgetrahmens liegt, bieten wir auch eine Möglichkeit zur Finanzierung an. 

Wir arbeiten hier mit unserem vertrauenswürdigen Partner, der Santander Bank zusammen. Aufgrund des stetig wechselnden Zinssatzes, kommt es hier immer wieder zu neuen Angeboten. Wir würden Sie bitten einfach persönlich Kontakt per Telefon, per E-Mail oder per Kontaktformular aufzunehmen. Gerne können Sie auch einfach bei uns vorbei schauen. Dann können wir genaueres besprechen. 

Wir freuen uns auf Sie. 

Häufige Fragen

FAHRRADVERSICHERUNG

Selbstverständlich, wir versuchen es unseren Kunden immer so einfach wie möglich zu machen und den besten Service zu bieten. Wir empfehlen dabei unseren Partner Hepster. Nach unseren Erfahrungen ist diese Fahrradversicherung kompetent und sehr zufriedenstellend. 

Viele Versicherungen bieten den Versicherungsschutz nur für neue Fahrräder an. hepster ist da anders – Sie können jedes Fahrrad unabhängig vom Alter versichern.

Bitte beachten Sie: Ist Ihr Fahrrad bei Vertragsabschluss nicht älter als 12 Monate (ab Neukaufdatum mit Nachweis), haben Sie sofortigen Versicherungsschutz. Ist Ihr Fahrrad älter als 12 Monate, gilt eine Wartezeit von 6 Wochen, d.h. der Versicherungsschutz beginnt nach Ablauf von 6 Wochen ab dem im Zertifikat angegebenen Zeitpunkt.

  1. Als versicherte Person sind Sie dazu verpflichtet, Ihr Fahrrad jederzeit gemäß den Vorgaben des Herstellers in einem ordnungsgemäßen Zustand zu halten und die vorgeschriebenen Wartungsintervalle einzuhalten. Mittels Wartung und Prüfung in einer Fahrradwerkstatt stellen Sie einen verkehrssicheren und ordnungsgemäßen Zustand Ihres Fahrrades sicher.
  2. Im Schadenfall sind Sie verpflichtet, hepster unverzüglich von dem Vorfall in Kenntnis zu setzen. Ein Schaden muss innerhalb von 14 Tagen nach Auftreten des Schadens bei hepster gemeldet werden, damit wir die Schadenbearbeitung durchführen können.
  3. Bei einem Diebstahl erstatten Sie bitte unverzüglich und innerhalb von 24 Stunden nach Bekanntwerden des Diebstahls Anzeige bei der Polizei. Hepster benötigt das Aktenzeichen bzw. eine polizeiliche Kopie für die Schadenbearbeitung. Bitte melden Sie uns den Vorfall anschließend umgehend.
  1. Monatsabo: Nach Ende der Mindestlaufzeit von 3 Monaten können Sie Ihre Versicherung ganz einfach mit einer Frist von 3 Tagen zum Laufzeitende beenden.
  2. Jahresabo: Sie können Ihren Jahresabo-Vertrag einfach jederzeit mit einer Frist von 3 Tagen zum Laufzeitende beenden.

Melden Sie sich dazu ganz einfach bei Fahrrad Holzleitner. 

Mit der hepster Fahrradversicherung tragen Sie im Falle eines Schadens keine Selbstbeteiligung. Das heißt, dass es keiner Zuzahlung von Ihnen bedarf, wenn ein Schaden von Ihnen eingereicht wird.

Einige Versicherer setzen ein hochwertiges Schloss voraus, damit Sie im Falle von Diebstahl einen Leistungsanspruch stellen können. Bei hepster gibt es diese Voraussetzung nicht. Sie sind also nicht verpflichtet, ein hochwertiges Schloss, z.B. von der Marke Trelock oder ABUS, für Ihr Fahrrad oder E-Bike zu haben. Die optional zuwählbare Fahrraddiebstahl Versicherung leistet bei der Verwendung jedes Schlosstypes.

Bitte beachten Sie, dass auch wenn Sie ein integriertes oder fest verbautest Rahmenschloss für Ihr Fahrrad oder E-Bike verwendest, Ihr Bike dennoch an einem festen Gegenstand gesichert werden muss. 

Gerade bei neuen teuren Fahrrädern überwiegen ganz klar die Vorteile einer speziellen Fahrradversicherung gegenüber einer Hausratversicherung. 

Vorteile einer speziellen Fahrradversicherung im Überblick: 

  • Höhere finanzielle Entschädigung im Schadensfall 
  • Erstattungsleistung richtet sich nach dem Neuwert des Fahrrads 
  • Übernahme von Reparaturkosten ähnlich einer Kfz-Kasko 
  • Sturz- und Unfallschäden von Fahrrädern sind mit abgesichert 
  • Vandalismusschäden sind mit abgesichert 
  • Diebstahl von abgestellten Fahrrädern im Freien und Raub sind versichert 
  • Diebstahl von Fahrradteilen ist mitversichert 

Nachteile einer speziellen Fahrradversicherung: 

  • Meist etwas teurer 
  • Jedes Fahrrad muss einzeln versichert werden

Einen Schaden an Ihrem Fahrrad können Sie uns ganz einfach über den Link https://hepster.com/schaden melden.

Bitte beachten Sie: Sie müssen den Schaden innerhalb von 14 Tagen nach Auftreten des Schadens bei hepster melden, damit wir die Schadenbearbeitung durchführen können.

Damit Ihr Schadensfall so schnell wie möglich bearbeitet werden kann, ist es wichtig, dass Sie uns alle relevanten Informationen und Dokumente vollständig übermittelst. Folgende Informationen und Dokumente benötigt hepster von Ihnen: Ihre Daten, Zeitpunkt, Ort, Hergang und Art des Schadens, Beteiligte und Zeugen, Angaben zum Gerät (Serien-, Herstellernummer, andere bestehende Versicherungen, Leih- oder Mietware), Ihre Bankverbindung für den Fall einer Schadensauszahlung, Fotos des beschädigten Geräts, Kaufbeleg/Rechnung oder Nachweis der Miete o. ä. 

Generell muss in jedem Schadenfall unterschieden werden, ob es sich um einen Totalschaden handelt oder ob eine Reparatur möglich und wirtschaftlich sinnvoll ist. Im Schadenfall leistet hepster bis zur vereinbarten Versicherungssumme. Kommt Ihr Fahrrad abhanden oder wird es zerstört, zahlt hepster den Neuwert. Bei Beschädigung erstattet hepster die Reparaturkosten, maximal bis zum Neuwert.

BIKELEASING

Prinzipiell mit allen. Aktuell haben wir bereits mit folgenden Anbietern zusammengearbeitet: 

  • Jobrad
  • Business Bike
  • Bikeleasing
  • Eurorad
  • lease a bike
  • mein-dienstrad.de
  • Deutsche Dienstrad

Ist Ihr Leasinganbieter nicht dabei? Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf und wir kümmern uns darum, dass auch Ihr Anbieter bei uns aufgenommen wird. 

Ob sich ein Jobrad für Sie lohnt hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Ihrer Steuerklasse, Bruttogehalt, Kinderfreibetrag und ob Sie Kirchensteuer zahlen oder nicht. Ebenso ist es abhängig davon inwiefern sich Ihr Arbeitgeber hinsichtlich Versicherung, Servicepaket oder auch einem generellen Zuschuss beteiligt und mit welchen Bikeleasing-Anbieter er kooperiert.

Zunächst sollten Sie mit Ihrem Arbeitgeber Rücksprache darüber halten, mit welchem Leasing-Anbieter er zusammenarbeitet.

Die Bikeleasing-Laufzeit beträgt grundsätzlich 36 Monate und ist vorher nicht kündbar. Sie können direkt nach Ende der Leasinglaufzeit wieder ein nagelneues, hochwertiges Wunsch-Bike über Ihren Arbeitgeber leasen. Alternativ können Sie das geleaste Bike nach Ablauf der 36 Monate im Normalfall durch ein Angebot des Leasinggebers kaufen. Dieses Angebot darf Ihnen im Vorfeld aus steuerlichen Gründen nicht verbindlich zugesagt werden. Der tatsächliche Kaufpreis variiert bei den Leasinganbietern zwischen 10 bis 18 Prozent vom ursprünglichen Verkaufspreis oder dem unverbindlichen Verkaufspreis des Herstellers (UVP).

KÜNDIGUNG DURCH ARBEITGEBER:
Endet der Arbeitsvertrag während der Laufzeit des Bikeleasing-Vertrages, hat dies jedoch keine Auswirkung auf den Bestand des Bikeleasing-Vertrages zwischen Arbeitgeber und Leasinggesellschaft. Der Arbeitnehmer hat das Dienstrad aufgrund der endenden Verträge an den Arbeitgeber zurückzugeben, das Fahrrad bleibt aber seitens der Bikeleasing-Gesellschaft weiterhin dem Arbeitgeber überlassen und Sie müssen weiterhin die Bikeleasing-Raten entrichten. Aber Sie als Mitarbeiter erhalten die Möglichkeit das Fahrrad zu kaufen. Sofern Sie das Kaufangebot nicht annehmen, müssen Sie das Fahrrad an den Arbeitgeber zurückgeben.

KÜNDIGUNG DURCH MITARBEITER:
Sie als Mitarbeiter erhalten ein Ablöseangebot vom Leasinganbieter und müssen das Fahrrad übernehmen. Eine Weiterführung des Leasing- bzw. Überlassungsvertrages ist nicht möglich. Eine vorzeitige Beendigung der Nutzungszeit ist die Folge. Das Fahrrad muss durch Sie gekauft werden (sofern der Dienstleister Ihnen “dem Mitarbeiter” ein Kaufangebot unterbreitet).

Sie sind verpflichtet, dem Arbeitgeber den Schaden zu ersetzen, der sich aus der vorzeitigen Auflösung des Leasings bzw. Überlassungsvertrags und der Nutzungsüberlassung ergibt.

VOLLE LEASINGFÄHIGKEIT:

  • Pedale
  • Schlösser
  • Kindersitze
  • Beleuchtung
  • Pumpen mit Rahmenhalterung
  • Schutzbleche
  • Ständer
  • etc.

NICHT LEASINGFÄHIG

  • Fahrradanhänger
  • Helme
  • Standpumpen
  • Ersatzteile
  • Trinkflaschen
  • Fahrradtaschen

Über das Bikeleasing können Sie Fahrräder und E-Bikes einfach und kostengünstig über den Arbeitgeber beziehen. Geleaste Räder nennt man auch Diensträder, die Sie auch privat nutzen können

Ja, weil das Bikeleasing pauschal mit 0,25% versteuert wird. Viele unserer Leasing-Kunden nutzen ihr Dienstfahrrad sogar ausschließlich privat.

FAHRRADFINANZIERUNG

Wir arbeiten schon seit einiger Zeit mit unserem Partner der Santander Bank zusammen. Aus der Erfahrung heraus, können wir sagen, dass dieser Finanzieren sehr gute Leistungen für unsere Kunden anbietet und stets zuverlässig arbeitet.

Aufgrund des aktuell stetig wechselnden Zinssatzes können wir Ihnen dies leider nicht sagen. Wir würden Sie bitten einfach persönlich Kontakt per Telefon, per E-Mail oder per Kontaktformular aufzunehmen. Gerne können Sie auch einfach bei uns vorbeischauen. Dann können wir genaueres besprechen. 

DIE BESTEN MARKEN RUND UMS FAHRRAD

Wir arbeiten nur mit ausgewählten Spezialisten zusammen. Dies garantiert unseren Kunden die beste Qualität und den besten Service. Denn für unsere Kunden ist nur das Beste gut genug.

0 +
MITARBEITER
0 +
ZUFRIEDENE KUNDEN
0 +
VERSCHIEDENE MARKEN